Vermächtnis eines hervorragenden Liedermachers!
from Mathias Pack on 06/11/2024
Eine Sammlung von großartigen Aufnahmen die der im Jahr 2016 leider verstorbene Gitarrist und Liedermacher Werner Lämmerhirt seinem guten Freund Günter Pauler vermacht hat.
Pauler wäre nicht Labelchef, Produzent und audiophiler Meister seines Faches, wenn er das große Potential der ihm anvertrauten und vermachten Tonbänder nicht erkannt hätte und nun mit diesem schönen Album die Erinnerung an Lämmerhirt und seine Musik für die Nachwelt konserviert und manifestiert.
Mit dem wunderbaren Album "Eine halbe Ewigkeit" veröffentlichte Pauler in 2016 als Vermächtnis bereits die letzten aktuellen Lieder des Künstlers, die in seinem berühmten Studio, im Klosterkeller, im niedersächsischen Northeim aufgenommen wurden.
Die nun vorliegenden 19 Lieder entstanden in der Zeitspanne und der Atmosphäre der 70er und 80er Jahre als Lämmerhirt seine diversen musikalischen Gedanken und Ideen daheim auf einem hochwertigen TEAC-Tonbandgerät aufgenommen hat.
Einige davon sind „Übungsstücke“ und bisher vollkommen unbekannt und unveröffentlicht, andere wiederum wurden später auf seinen Alben veröffentlicht – hier gibt’s die Demo-, Unplugged-, Urversion davon zu hören.
Außerdem gibt’s sieben Instrumentals auf denen noch einmal festzustellen ist was für ein ausgefeilter und versierter Gitarrist Lämmerhirt war.
Mit "Ten Thousand Miles" erschien 1974 seine allererste Solo-LP beim damals ebenfalls ganz jungen Label Stockfisch Records – toll das sich mit dem Album "… es bleibt die Erinnerung …" der Kreis nach 50 Jahren nun würdevoll schließt.
“Hervorragender Liedermacher”, “Ikone der akustischen Gitarre”, “Kultfigur”, “Wegbereiter der Fingerstyle-Gitarre”, all das ist, war und bleibt Werner Lämmerhirt!
All incoming ratings are posted by actual shop visitors / webshop customers and their content is checked by the operator by means of a visual inspection.